40 Schüler erreichen das Abitur
Corona-Jahrgang schneidet nicht schlechter ab als andere.
(BZ). Der Abitur-Jahrgang 2019/20 wird in Erinnerung bleiben – schließlich machte die Corona-Pandemie eine normale Prüfungsvorbereitung unmöglich. Umso schöner die Nachricht, die am Mittwochnachmittag aus dem Lise-Meitner-Gymnasium gekommen ist: Der Jahrgang schneidet nicht schlechter ab als vergangene.
Weiterlesen auf den Seiten der Badischen Zeitung ...
Infos zum Regelbetrieb
Die Stadt Grenzach-Wyhlen hat neue Informationen zum Regelbetrieb der Schulen in einem Elternbrief (pdf) herausgegeben. (Stand 18.06.2020)
Hygienehinweise und Regelungen zum Präsenzunterricht nach den Pfingstferien
Hinweise zum beginnenden Präsenzunterricht am 15.06.2020 (15.06.2020).
Elternbrief der Gemeinde 10.06.2020
Bitte beachten Sie den aktuellen Elternbrief der Germeinde im Downloadbereich.
Elternbrief 29.05.2020: Informationen zum Präsenzunterricht nach den Pfingstferien
Hier finden Sie den Elternbrief mit allen Informationen zum "Schulstart" nach den Pfingstferien, 15.06.2020.
--> Übersicht über das rollierende System und den Unterricht der Klassengruppen .
--> den Pausenplan zum der Klassen an den einzelnen Unterrichtstagen.
Elternbrief 22.05.2020: Planungen zum Präsenzunterricht nach den Pfingstferien
Informationen zu den aktuellen Planungen für die Zeit nach den Pfingstferien ab 15.05.2020 finden Sie im Downloadbereich.
Beachten Sie auch den Brief der Kultusministerin zum Schulstart nach Pfingsten vom 19.05.2020.
Elternbrief der Gemeinde 18.5.20
Bitte beachten Sie den Elternbrief der Gemeinde zu Gebühren und Notbetreuung im Downloadbereich.
Online-Kursangebote der VHS GW
Informationen der VHS
Die Volkshochschule in Grenzach-Wyhlen biete in nächster Zeit zwei Online-Veranstaltungen an, die für Erziehungsberechtigte von Kindern im Grundschulalter und Unterstufe interessant sein könnten. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, diese zu empfehlen.
Die Vorträge sind kostenfrei. Zusätzlich zur Anmeldung müssen sich die Teilnehmenden in der VHS-Cloud registrieren: https://www.vhs.cloud
Nach der Registrierung erfahren sie via E-Mail, wie sie einfach und schnell in unser virtuelles Klassenzimmer kommen.
Beratungsangebot in Coronazeiten
Fällt dir zu Hause die Decke auf den Kopf?
Weißt du nicht, wie du lernen sollst?
Jonglierst du mit Videokonferenzen, Arbeitsblättern und Abgabeterminen
und weißt nicht, wo dir der Kopf steht?
Leider können wir alle diese Situation so schnell nicht verändern.
Aber wenn du darüber sprechen willst, schreib mir eine Email an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und ich rufe dich an.
Chor-Projekt des LMG jetzt auch in Russland online
Die Deutsche Botschaft in Moskau und das Deutsch-Russische Forum haben das Online-Chorprojekt des LMG verlinkt.
Schauen Sie doch mal 'rein. Viel Vergnügen.
https://kulturportal-russland.de/magazin/
https://germania-online.diplo.de/ru-dz-ru/kultur/ku-to-go/-/2339230
https://www.facebook.com/DeutscheBotschaftMoskau/posts/10158362095981350
https://vk.com/germania_online?w=wall-38520510_22943
Aktuelle Informationen der Schulsozialarbeit Stand 7.5.20
Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen der Schulsozialarbeit: Flyer1 und Flyer2
sowie zum Cybermobbing sowohl für Eltern als auch für Kinder und Jugendliche.
Übersicht der Regelungen zur teilweisen Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebes am 04.05.2020:
Die wichtigsten Regelungen für den "Unterrichtsstart" am 04.05.2020 im Überblick.