Swim & Run lockt Massen ins Grenzach-Wyhlener Freibad
650 Schüler aus 30 Schulen der Region haben sich am Freitag im Freibad von Grenzach-Wyhlen einen sportlichen Wettkampf geliefert – und wurden von viel Publikum angefeuert.
(BZ Heinz Vollmar Fr, 12. Juli)
Mit dem 13. Swim & Run, der als offizielle Veranstaltung der Schulbehörde am Freitag vom Lise-Meitner-Gymnasium (LMG), der Realschule und zahlreichen Vereinen aus der Doppelgemeinde organisiert wurde, erlebte das Freibad kurz vor den Schulferien ein Sportereignis, an dem mehr als 650 Kinder und Jugendliche aus mehr als 30 Schulen teilnahmen.
Mit dem Zeugnis lässt sich fröhlich feiern
Die Abiturienten des Lise-Meitner-Gymnasiums freuen sich über ihre Abiturzeugnisse. Foto: Vollmar
(Die Oberbadische:Grenzach-Wyhlen;mv) Ausgestattet mit den besten Wünschen der Eltern, Lehrer, Verwandte und Freunde feierten die Abiturienten des Lise-Meitner-Gymnasiums (LMG) am Samstag in der voll besetzten Hochrheinhalle ihre Reifeprüfung und starteten voller Elan und Zuversicht in einen neuen Lebensabschnitt.
Preis und Lob für Abiturienten
Zeugnisübergabe am Samstag.
GRENZACH-WYHLEN (mar). Ein weiterer Jahrgang hat das Abitur in der Tasche und verlässt das Lise-Meitner-Gymnasium. Viele der Schüler erhielten für besonders gute Noten oder herausragenden Engagement Preise und Lob:
6000 Euro für Musical-Projekt
Sparkassen unterstützen Akteure des Lise-Meitner-Gymnasiums.
(BZ:GRENZACH-WYHLEN; Heinz Vollmar) Die Projekte, die in den vergangenen Jahren von der Musical-Company des Lise-Meitner-Gymnasiums umgesetzt wurden, genießen einen herausragenden Ruf und werden immer wieder mit Lob und Anerkennung bedacht.
Weiterlesen auf den Seiten der Badischen Zeitung.
Ergebnisse Swim & Run
Viele tapfere Schüler haben dieses Jahr wieder teilgenommen. Hier sind die Ergebnisse.
Auch zwei Lehrer haben die Strecke absolviert. Herr Koppmann erreichte einen sensationellen zweiten Platz während Herr Schneider knapp vorletzter wurde.
Swim and Run 2019 Infos
Ab sofort können die Treffpunktzeiten (rot) bzw. die Startzeiten eingesehen werden.
Viel Spaß!
Erinnerung: Der Wettkampf findet bei jedem Wetter statt!
Bundesjugendspiele 2019
Am Montag, 08. Juli 2019, fanden auf dem Sportplatz der Markgrafenhalle die diesjährigen Bundesjugendspiele der 5. – 8. Klassen des Lise-Meitner-Gymnasiums statt. 125 Schülerinnen und 84 Schüler absolvierten einen klassischen Dreikampf (Sprint, Weitsprung und Ballwurf) und ein Völkerballturnier. Das Sportfest konnte bei optimalen Temperaturen und Rahmenbedingen erfolgreich durchgeführt werden. Insgesamt errungen die jungen Sportlerinnen und Sportler 84 Siegerurkunden und 37 Ehrenurkunden. Die Schulbesten werden am letzten Schultag geehrt, alle anderen erhalten in den nächsten Tagen ihre Urkunden. Bei der Durchführung der Bundesjugendspiele wurden die Sportlehrerinnen und Sportlehrer von den Schülerinnen und Schülern des Sportneigungskurses der Jahrgangsstufe 1 und von Schülern der Klassenstufe 9 tatkräftig unterstützt. Ein herzliches Dankeschön dafür. Die Sportfachschaft bedankt sich ebenfalls bei den Schulsanitäterinnen der Jahrgangsstufe 1, die das Sportfest ohne größere Zwischenfälle betreuten.
So professionell wie möglich
Der Vorverkauf hat Fahrt aufgenommen!
Die heiße Phase der Proben zum Musical „3 Musketiere“ hat am Donnerstag in der Hochrheinhalle begonnen. Es sind nur noch knapp zwei Wochen bis zur Premiere.
Notenschnitt 2,6: 38 Abiturienten des Lise-Meitner-Gymnasiums haben bestanden
(Die Oberbadische: 2.7.19) Unter dem Vorsitz von Oberstudiendirektor Stefan Windisch von der Freien Evangelischen Schule in Lörrach fanden am Montag die mündlichen Abiturprüfungen am Lise-Meitner-Gymnasium in Grenzach-Wyhlen statt. Am Ende des Prüfungstages stand fest, dass 38 Schüler der Kursstufe 2 die allgemeine Hochschulreife bestanden hatten. Ein Mal wurde die Fachhochschulreife (schulischer Teil) erreicht, in einem Fall muss zum Bestehen der Abiturprüfung zuerst die fachpraktische Prüfung in Sport nachgeholt werden.
Die Abiturienten des Lise-Meitner-Gymnasiums sind unter anderem: Henrik Ackermann, Anne Alles, Laurin Amsler, Elvis Bejtovic, Yannick Beringer, Julienne Bischof, Sarah Blümel, Janik Caleb Böhme, Tim Brenneisen, Alissia Chambers, Imane-Farida Dahmane, Emily Darda, Rosa Di Nardo, Max Fischer, Rebecca Fluri, Julia Gal, Luisa Gathmann, Sebastian Greulich, Natascha Hohler, Mirko Kerkmann, Carla Kleemann, Sandro Knauer, Carlos Kovács, Julia Krysiak, Julian Kühn, Helen Liebetanz, Charlotte Lindemann, Maike Merkt, Tim-Niklas Nieland, Samuel Andrés Ostariz Eggeling, Claudio Pasta, Isabell Schneider, Hannah Steiner, Moritz Stiebeling, Patrick Streil, Grete Vahtra, Yorick Weihs und Sebastian Witthüser.
Entdeckungsreise durch den Körper
(Die Oberbadische: 6.7.19, Manfred Herbertz) - Ein großer, grün-beiger Truck steht derzeit vor der Hochrheinhalle. Rund um das Fahrzeug tummeln sich Schüler, die auf eine Entdeckungsreise zur „Vermessung des Körpers“ gehen.
So professionell wie möglich
Die heiße Phase der Proben zum Musical „3 Musketiere“ hat am Donnerstag in der Hochrheinhalle begonnen. Es sind nur noch knapp zwei Wochen bis zur Premiere.
(Die Oberbadische:6.7.19 Manfred Herbertz)
Grenzach-Wyhlen. Rund 100 Menschen sind an dem Projekt beteiligt, das von der tollkühnen Heldengeschichte des Musketier-Anwärters d’Artagnan handelt. Die Musical Company des Lise-Meitner-Gymnasiums (LMG) bringt es auf die Bühne. Das Musical basiert auf dem Roman von Alexandre Dumas. Es ist ein zeitloser Stoff über wahre Helden, wahre Liebe und den Mut, füreinander einzustehen.
Mündliches Abitur am Montag
Am Montag, dem 01.07.2019, findet am LMG das mündliche Abitur statt. Deshalb fällt der reguläre Unterricht für alle Klassen aus. #